
Der Schweizerische Zirkusschulverband ist die Referenzstelle für Zirkusbildungsstrukturen in der Schweiz. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder und koordiniert verschiedene Projekte von nationaler Bedeutung für die Anerkennung und Qualität des Bildungszirkus im weiteren Sinne und der Fachleute auf diesem Gebiet. Sie arbeitet an der Wiederbelebung des nationalen Netzwerks für den Austausch von Fähigkeiten, bewährten Verfahren und unterstützt ihre Mitglieder auch bei der Organisation von Schulungsprogrammen oder nationalem und internationalem Austausch.
Im Rahmen der Entwicklung seiner Aktivitäten sucht der Schweizerische Verband der Zirkusschulen eine/n
Zweisprachiger Generalkoordinator FR-DE (40%)
Leistungsbeschreibung
Administrative Koordination der Föderation
Haushalts- und Rechnungsführung
Animation und Nachbereitung der internen Kommunikation
Impulse für die Projekte der Institution bei ihrer Umsetzung
Koordination und Nachbereitung des Projekts: «Eidgenössisches Diplom in Tanz- und Zirkuspädagogik»
Zusammenarbeit und Weiterverfolgung der Partnerschaft mit «Swiss Olympic» und der Arbeitsgruppe «Jugend und Sport» des Verbandes
Fundraising und Partner
Zusammenarbeit und Bericht an das Föderationskomitee
Gefragte Kompetenzen
Universitätsstudium oder Erfahrung, die als gleichwertig angesehen werden
Erfahrung im Projektmanagement (idealerweise Kulturprojekte)
Relationale Leichtigkeit
Autonom
Flexibilität
Strategische Vision
Zweisprachig FRA/ALL
Bewerbungen per E-Mail an info@fsec.ch
Einsendeschluss bis 30. Oktober 2022
Inbetriebnahme: so schnell wie möglich
Vertiefte Arbeitsbereiche
Verwaltung
Empfang und Verarbeitung von Telefonen, Post, Post und sozialen Netzwerken
Allgemeine Korrespondenz des Verbandes, Unterstützungsersuchen
Etablierung und Überwachung von Verträgen, die den Bund binden (Versicherungen, IT, etc.)
Unterstützung und Beratung der Mitglieder des Verbandes
Datenbankverwaltung und -aktualisierung
Buchführung
Bezahlung von Rechnungen
Erstellung von Buchhaltungsunterlagen
Erstellung des Jahresabschlusses mit externem Partner
Erstellung des Jahreshaushalts
Fundraising und Partner
Erstellung von Akten und Leitung von Fundraising-Kampagnen
Eidgenössisches Diplom:
Zusammenarbeit mit Partnern (Danse Suisse, BGB, SERI, ECTAVEO, Expertenkomitee, etc.)
Auswahl und Betreuung der verschiedenen Arbeitsgruppen
Planung, Konzeption und Durchführung von Arbeitsschritten
Budgetentwicklung und -verwaltung
Erstellen eines Kommunikationsplans
Erstellung von Auftragsverträgen, Bezahlung von Agenten
Weitere Funktionen
Prospektion, Registrierungen, Mahnungen etc. der Mitglieder des Verbandes
Kommunikation von Schulungen und Weitergabe von Informationen über Veranstaltungen/Schulungen von Mitgliedern
Mitwirkung bei der Erstellung und Veröffentlichung in sozialen Netzwerken
Leitung und Überwachung von Arbeitsteams (einschließlich Jugend und Sport, andere)
Organisation
Enge Zusammenarbeit mit dem Gremium
Organisation der Jahreshauptversammlung (ABl., Tätigkeitsbericht, Budget, Buchhaltung usw.) und Unterstützung der Runden Tische FR und DE (4 pro Jahr)
Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern